Sorrownight – ACOASMA |
|
|
Geschrieben von: Wolfgang Hesse
|
Montag, den 15. Februar 2021 um 06:00 Uhr |
Label: Dark Poets Society Genre: Dark Rock Erscheint: 26. Februar 2021
Was soll man als Musiker in dieser konzertlosen Zeit machen? Däumchen drehen? Nein, wenn die musikalischen Gedanken noch so sprudeln, dann sind diese festzuhalten und in hörbare Formen zu bringen. Das geht nicht nur Veri Jumala und der Band Sorrownight so, sondern das betrifft eine große Anzahl von Musikern, die aktuell in der Pandemie und im Lockdown nicht ihrem Job nachgehen können. Die Musiker der Thüringer Dark Rock Band Sorrownight haben ihre Iden im digitalen Dialog gesammelt und dabei sind sechs neue Songs entstanden, die als eine EP unter den Titel "ACOASMA" ab 26. Februar auf allen digitalen Musikplattformen zu hören und zu haben ist.
|
Weiterlesen...
|
SadDolls – Call me Pain |
|
|
Geschrieben von: Wolfgang Hesse
|
Dienstag, den 01. Dezember 2020 um 06:00 Uhr |
 Label: TRISOL Genre: Gothic Rock Erschienen: 2. Oktober 2020
Bekannt ist die Athener Gothic Rock Pop Band bei den Insidern der Szene. Da es in Griechenland nur eine sehr kleine Anzahl von den Anhängern der dunklen Musik gibt, ist die Band auf vorwiegend internationale Fans angewiesen. Natürlich hat sich auch zuhause eine Fanbase entwickelt, weil gerade der harte Rock viele Anhänger hat. Nach diversen Veröffentlichungen und drei Jahren nach dem letzten Album "Blood Of A Kind" sind die SadDolls zurück mit neuem Material. Call Me Pain heißt die Single, die in einem Digipack veröffentlicht wurde.
|
Weiterlesen...
|
|
Frozen Factory - Planted Feet |
|
|
Geschrieben von: Wolfgang Hesse
|
Dienstag, den 07. Juli 2020 um 00:00 Uhr |
 Label: Self Released Genre: Alternative Rock Erschienen: 12. Juni 2020
Hoch im Norden, in Helsinki (Finnland), liegen die Wurzeln von Frozen Factory. Lust am Musikmachen und Neugier haben Tomi Hassinen und Eetu Pesu zusammengeführt. Sie selbst beschreiben ihre Einflüsse aus einer Mischung von Alice in Chains, Pearl Jam, Iron Maiden, Depeche Mode, Pink Floyd, Steven Wilson und vielen anderen mehr. Dennoch, so zeigt auch das Debütalbum Planted Feet, haben sie einen eigenen Sound gefunden. Im April 2019 fanden sich Tomi und der englische Frontmann Stephen Baker. Alles passte und so gehört er als festes Mitglied zur finnisch/englischen Band. Das Debütalbum ist das Ergebnis der inspirativen Zusammenarbeit der beiden und wurde von Mici Ehnqvist (Gitarre) und Eetu Pesu (Schlagzeug) maßgeblich unterstützt.
|
Weiterlesen...
|
|
Corona-Zeit … Zeit der Online-Festivals, auch in der schwarzen Szene |
|
|
Geschrieben von: Wolfgang Hesse
|
Dienstag, den 12. Mai 2020 um 11:16 Uhr |
Ade WGT, ade Mera Luna, ade Amphii! Letztendlich gibt es keinerlei Live Events mit über 1000 Besuchern und auch keine Livekonzerte ohne Mindestabstand. Die Einschränkungen der Pandemie schlagen auch gewaltig in der schwarzen Musikszene zu Buche. Noch weiß keiner, wann die Clubs mit Livemusik wieder ihre Türen öffnen dürfen. Konzerte mit Mundschutz und mit eineinhalb Meter Anstand zwischen den Besuchern mag sich wohl keiner als Alternative ausmalen. Zwar ersetzt die Musik via Internet keineswegs ein richtiges Konzerterlebnis, zudem man allein oder mit sehr wenigen Personen das erleben kann. Es fehlt ganz einfach die Verbundenheit der Gemeinschaft.
Doch wie können die Kontakte zwischen den Musiker und ihren Fans in so einer Zeit aufrechterhalten bleiben? Digitale Konzerten und Festivals scheinen hier ein Alternative.
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
|
Seite 6 von 47 |