Rezianer.de
"Was lesen wir morgen?" 16. Leipziger literarischer Herbst vom 16. bis 23. Oktober Drucken E-Mail
Geschrieben von: Jana Döring   
Montag, den 01. Oktober 2012 um 07:30 Uhr

http://www.textenet.de/templates/biz_blue_ii/images/header.jpgEine Frage, die sich der eine oder die andere Lesebegeisterte von Zeit zu Zeit stellen mag, wird dieses Jahr Motto des 16. Leipziger literarischen Herbstes sein: Was lesen wir morgen, welches Buch, welches eBook, welches Werk nehmen wir zukünftig zur Hand?

Vom 16. bis 23. Oktober 2012 widmen sich in 20 Leipziger Lokationen zahlreiche Lesungen, Diskussionen und Verlagsveranstaltungen dieser und ähnlichen Fragestellungen.

Weiterlesen...
 
Siebte NCN in Deutzen – Spätsommerfestival mit über 30 Bands an drei Tagen Drucken E-Mail
Geschrieben von: Wolfgang Hesse   
Mittwoch, den 26. September 2012 um 08:53 Uhr

kmfdm © wolfgang hesseDie Nocturnal Culture Night (NCN) ist eines der wenigen Festivals in Mitteldeutschland. 2012 geht die NCN bereits in das siebte Jahr und ist zu einem festen Termin im jährlichen Eventkalender geworden. Mit maximal 2000 Besuchern zählt sie zu den familiäreren Festivals ihrer Art. Das bemerkt man sofort an den relaxten Besuchern. Es scheint, als ob sich auf der NCN ein eigenes Stammpublikum etabliert hat, das alljährlich in der zweiten Septemberwoche zwischen Weiden und Nadelbäumen ein Wiedersehen feiert.

Weiterlesen...
 
Ulrike Almut Sandig: Flamingos. Geschichten Drucken E-Mail
Geschrieben von: Jana Döring   
Dienstag, den 25. September 2012 um 21:58 Uhr

ulrike almut sandig_flamingos © Schöffling Seiten: 176, Hardcover
Verlag: Schöffling & Co.
ISBN-10: 3-89561-185-9
ISBN-13:
978-3-89561-185-8
Erschienen:
15. Februar 2010


"
Flamingos stehen in Gruppen, aber jeder einzelne ist allein. Sie halten Abstand. Sie sind wachsam … Sie erwecken den Anschein, als wären sie gar nicht da. Sie sind aber da. Sie stehen mitten unter uns …" Mag dieser Textauszug aus dem Erzählband anstelle einer Beschreibung etwas befremdlich wirken, erweist er sich im Nachhinein als die passendste, welche man den Kurzgeschichten von Ulrike Almut Sandig geben kann.

Weiterlesen...
 
"Revolution": Lacrimosa auf Tour in Mitteldeutschland Drucken E-Mail
Geschrieben von: Wolfgang Hesse   
Sonntag, den 16. September 2012 um 23:44 Uhr

© Erdmann RuderWährend des Wave-Gotik-Treffens 2010 in Leipzig starteten Lacrimosa vor etwas 5000 Fans mit einem Konzert ihre Jubiläumstour zum 20. Bandjubiläum, die das Erfolgsduo quer durch Europa, Lateinamerika und sogar bis nach Japan führte. Im 22. Jahr ihres Bestehens sind sie nun zurück auf den deutschen Konzertbühnen.

Weiterlesen...
 
Lacrimosa: Revolution Drucken E-Mail
Geschrieben von: Wolfgang Hesse   
Sonntag, den 16. September 2012 um 22:47 Uhr

Hall of SermonLabel: Hall of Sermon
Genre: Goth-Metal
Erschienen: 7. September 2012


Vor 2 Jahren feierten Lacrimosa ihr 20-jähriges Bandjubiläum. Im Anschluss daran führte eine Welttournee das Erfolgsduo quer durch Europa, Lateinamerika und bis nach Japan. Drei Jahre nach dem Album "Sehnsucht" legen Tilo Wolff und Anne Nurmi nun mit "Revolution" ihr elftes Studioalbum vor.

Weiterlesen...
 
Joachim Witt: Dom Drucken E-Mail
Geschrieben von: Charly Groß   
Samstag, den 15. September 2012 um 13:05 Uhr

Dom_Joachim Witt_SonyMusicLabel: Sony Music
Genre: Alternative
Erscheint: 28. September 2012


Mit "Goldener Reiter" begann die Erfolgsgeschichte des Neue-Deutsche-Welle-Mitbegründers Joachim Witt. Dann wurde es ruhiger um den Bayreuther Künstler. 17 Jahre später stürmte er gemeinsam mit Peter Heppner und der "Flut" die Alternativen und Allgemeinen Charts, ließ anschließend über drei "Bayreuth"-Alben immer wieder von sich hören und schlägt jetzt mit "Dom" ein neues Kapitel auf.

Weiterlesen...
 
« StartZurück31323334353637383940WeiterEnde »

Seite 39 von 47